Erste Hilfe Fortbildung
Notfallsituationen kommen immer ohne einen Termin. Um jederzeit und effektiv helfen zu können, müssen erworbene Erste Hilfe Kenntnisse regelmäßig aufgefrischt werden.
In der Erste Hilfe Fortbildung werden Grundlagen wiederholt und vertieft.
Anhand realistischer und praxisnaher Fallbeispiele trainieren Sie
die wichtigsten Handgriffe. Neben den obligatorischen Themen, schulen wir
Inhalte, die den Schwerpunkt Ihres täglichen bedarfs darstellen.
Erfahrene Praxistrainer mit einer pädagogischen und rettungsdienstlichen Ausbildung machen Sie auf spannende und fessenlde Art und Weise „fit“ für den Ernstfall.
Blick in den Kurseinhalt...
Obligatorische Kursinhalte:
- Notruf
- Psychische Betreuung
- Kontrolle von Bewusstsein und Atmung
- Störung von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf
- Stabile Seitenlage
- Verletzungen und lebensbedrohliche Blutungen
- Automatisierter Externer Defibrillator (AED)
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
Optionale Kursinhalte:
- Helmabnahme bei bewusstlosen Motorradfahrern
- Thermische Verletzungen (Verbrennungen / Erfrierungen)
- Stromunfälle
- Sportverletzungen
- gegebenenfalls. besondere zielgruppenspezifische Inhalte, angepasst an das Gesamtkonzept und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Ausbildungsdauer:
- 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen
Veranstaltungsort:
- Gerne kommen wir zu Ihnen und schulen in vertrauter Umgebung,
sogenannte "Inhouse-Schulung" - alternativ in unseren Räumlichkeiten
